Gemeinsam Wurzeln schlagen

Briloner Bürgerwald

Der Briloner Bürgerwald ist ein Ort, an dem Natur, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen. Hier gestalten Bürgerinnen und Bürger aktiv die Zukunft unseres Waldes mit und tragen zum Schutz unseres Klimas bei. Entdecken Sie unsere vielfältigen Projekte und werden Sie Teil unserer Initiative für ein lebenswertes und grünes Brilon.
Ein Tor zur Erinnerung und
zur Erneuerung der Natur
Das Kyrilltor in Brilon

Einweihung des Kyrilltors

Am 21. März 2018, dem Tag des Waldes, wurde um 16:00 Uhr in Brilon das neue Kyrilltor offiziell eingeweiht. Über 100 Teilnehmer, darunter Mitglieder und Freunde des Fördervereins Briloner Bürgerwald, Planer, Handwerker und Spender, nahmen an der Feier teil. Bürgermeister Dr. Bartsch eröffnete die Veranstaltung bei sonnigem Wetter. Dr. Bub, Vorsitzender des Bürgerwaldvereins, lobte die Unterstützung durch Spenden. Ein dickes Tau um die Stämme symbolisiert die Verbundenheit der Hansestädte, da Brilon 2020 die Hanstage ausrichtet. Zudem wurde ein vom Bürgerwaldverein gestiftetes Blutbuche gefördert. Der Männergesangverein Brilon begleitete die Feier musikalisch.
Mit Ihrer Unterstützung wächst unser Wald

Ihre Spende für den Briloner Bürgerwald – Gemeinsame Zukunft Pflanzen

Spende für die Zukunft des Waldes: 600 Bäume in Petersborn geplant

300 Traubeneichen und 300 Ahörner sind durch die Spende der Fa. Relit Meschede GmbH, Betreiber der Bauschuttdeponie an der Wülfterstraße, am Donnerstag in Petersborn oberhalb des Wasserbehälters auf die Kahlflächen gepflanzt worden. Deponieleiter Franz-Josef Franke überreichte den symbolischen Scheck über 500 Euro an Christoph Mause, Vorsitzender des Briloner Bürgerwaldvereins. Gemeinsam mit Revierleiter Sebastian Schönnenberg waren sich alle Beteiligten einig, dass dies ein weiteren guter Schritt für den Wald der Zukunft darstellt.

Neues Waldsofa am Kyrilltor: Sparkasse HSK unterstützt Briloner Bürgerwald

Durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Hochsauerland konnte ein weiteres Waldsofa
angeschafft werden. Engagierte Mitglieder des Vereins Briloner Bürgerwald bauten es beim Kyrilltor für die Besucher des Briloner Bürgerwaldes auf, die es nun zur Entspannung oder zum Ausruhen mit
Blick auf das imposamte Kyrilltor nutzen können.

Creartico spendet Erlös für den Briloner Stadtwald

Die Firma Creartico sorgte mit dem Erlös aus dem Verkauf des selbst hergestellten Grenzöffners dafür, das wieder ein Teil des Briloner Stadtwaldes aufgeforstet werden konnte.
Aktuell bei den Teichen in Gudenhagen wo die Flächen mit Stieleichen und Buchen durch den Briloner Forstbetrieb wieder aufgepflanzt werden konnte.
Hierfür ein ganz herzliches Dankeschön.
250€ spendet die Firma Creartico, ein Tischlerei- und Einrichtungsbetrieb zum Pflanzen neuer Bäume. Das Geld stammt aus dem Verkauf eines selbst entworfenen und hergestellten Flaschenöffners, dem Korkenkäfer. Die Idee dazu kam dem Inhaber des Bestwiger Unternehmens CREARTICO beim Spaziergang, als er die Holzstücke sah, die auf den abgeholzten Brachflächen des vom Borkenkäfer zerstörten Waldes lagen. Verwendet wird die großzügige Spende für die Wiederaufforstung des Briloner Waldes.

Salon Cut’n More unterstützt Wiederaufforstung:neue Bäume im Bürgerwald

Der Sturm Kyrill in 2007, die anhaltende Trockenheit und die Borkenkäferplage zerstörten in den letzten Jahren große Teile unseres Waldes.Die nun erforderliche Wiederaufforstung des Briloner Stadtwaldes erfordert einen hohen finanziellen Aufwand und wird sich wohl über viele Jahre erstrecken. Uns war es ein Anliegen dieses Projekt zu unterstützen um so unserem Wald möglichst schnell wieder zu neuem Grün zu verhelfen.
Stolz konnte das Team vom Salon Cut‘n More einen Spendenscheck über eine überragende Summe von 1200€ überreichen. Durch die hohe Beteiligung unserer Kunden an unserer Spendenaktion können wir somit 500 Buchen und 200 Spitzahorne in unserem Briloner Bürgerwald willkommen heißen.

Soroptimist Club Meschede pflanzt 50 Stieleichen im Briloner Stadtwald

Ganz im Sinne der Gründerinnen von Soroptimist International, haben die Damen von Soroptimist International Club Meschede 50 Bäume im Briloner Stadtwald gepflanzt.
Unterstützt bei der Pflanzung von 50 Stieleichen wurden sie von Mitgliedern des Bürgerwaldvereins, welches außer einem Frühstück noch mit einer großzügigen Spende gedankt wurde. Es war ein vergnüglicher und interessanter Vormittag mit beiderseitigem Informations- und Erfahrungsaustausch.
Anlass zu dieser Pflanzaktion war ein Zoom-Vortrag des Vorsitzenden des Vereins Briloner-Bürgerwald Dr. Gerrit Bub mit den Damen des Soroptimisten International Club Meschede über die Schäden des Borkenkäfers und den daraus resultierenden Folgen.

Crowdfunding für den Briloner Bürgerwald

Unser Bestreben bei der Aufforstung des stark geschädigten Briloner Waldes zu helfen, ist der Volksbank–Brilon–Büren–Salzkotten ein Projekt auf ihrer Crowdfunding Plattform wert.
Unter folgendem Link erfahren sie Näheres:
Bäume für den Bürgerwald Viele schaffen mehr

Auch Sie können uns unterstützen durch eine Spende auf das Treuhandkonto Crowdfunding:
IBAN: DE33 6606 0000 0000 1377 49 BIC: GENODE6KXXX Projekt–ID: 16838
So ist gewährleistet, daß das Ihre Spende dem richtigen Projekt zugeordnet wird.
Umweltschutz ist Lifestyle

Trend: Öko-Marketing Nutzen Sie diesen Trend für das eigene Unternehmen?

„Für weite Teile der Mittelschicht ist umweltbewusster Konsum längst ein Statussymbol –immer mehr Menschen geben ordentlich an mit ihrem Hybridwagen, den Solarzellen auf dem Häuserdach und dem demonstrativen Gang in den Bio-Supermarkt.“ So schreibt das Handelsblatt treffend am 18. August 2011.
Der Umweltschutz ist längst zum Lifestyle geworden!
Wenn es also den Unternehmen gelingt, ihre Produktempfehlungen glaubwürdig mit Umweltschutzargumenten zu unterlegen, wird daraus eine Lifestyle-Beratung. Wenn der Kunde sich dann auch für die - alternativ angebotenen – ökologischen Produkte entscheidet, wird die neue solarunterstützte Heizung , das neue hochisolierende Fenster, die mit Holzfasern gedämmte Außenhaut des Gebäudes auch zum Lifestyle-Objekt!
Briloner Stadt von oben

Unsere Sponsoren des Briloner Bürgerwalds

Sie möchten uns unterstützen?
Ihre Spenden investieren wir direkt und ohne jeglichen Abzüge in unser Projekt!

🌲✨Newsletter anmeldung ✨🌲

Tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein und verpassen Sie keine interessanten Neuigkeiten mehr!
Förderverein Briloner Bürgerwald e.V. Alle Rechte vorbehalten